Naturkosmetik IMH

Entdecke die Naturkosmetik

Warum Naturkosmetik?

Kontrollierte Naturkosmetik –  Ihrer Gesundheit zu Liebe!

Unterschiede zwischen konventioneller Kosmetik und kontrollierter Naturkosmetik

Ohne Mineralöle
Mineralöle können einen Film auf der Haut bilden, der ihre Atmungsaktivität beeinträchtigen und die Hautporen verstopfen kann. Sie werden in der konventionellen Kosmetik aus Kostengründen eingesetzt.
In der kontrollierten Naturkosmetik werden stattdessen wertvolle, wirkstoffreiche Bio-Pflanzenöle verwendet.

Ohne Silikone oder PEG
Gemäss naturkosmetischem Standard werden keine Silikone und Polyethylen-Glykole (PEG, Emulgatoren) verwendet. Bei ständiger Verwendung können diese, die (Haut-)Gesundheit gefährden.
Natürliche Emulgatoren sind für die Gesundheit unbedenklich.

Ohne synthetische Stoffe
Synthetische Duft- und Konservierungsstoffe haben ein grosses Allergiepotential.
Statt künstlicher Düfte enthält Naturkosmetik nur natürliche ätherische Öle als Duft- und Wirkstoffe, wenn möglich bio.
Konservierungsstoffe ausschliesslich natürlichen Ursprungs garantieren die hervorragende Haltbarkeit der Produkte.

Ohne Gen- oder Nanotechnologie
In konventioneller Kosmetik werden häufig manipulierte Wirkstoffe eingesetzt.
Kontrollierte Naturkosmetik von Farfalla ist frei von gentechnisch veränderten Organismen sowie von Nanopartikeln.

Keine Tierversuche
Kontrollierte Naturkosmetik wird nicht an Tieren getestet.
Farfalla hat sich noch nie an Tierversuchen beteiligt oder solche über Dritte in Auftrag gegeben.
Darüber hinaus lehnt Farfalla alle Märkte ab, die Tierversuche vorschreiben (z.B. China).

Vegan
Kontrollierte Naturkosmetik ist nicht automatisch vegan. Nach 2009 entwickelte Farfalla Produkte sind mit dem Begriff „vegan“ gekennzeichnet.

Zertifizierte Natur- und Biokosmetik

NaTrue – das internationale Naturkosmetik-Siegel
Ein großer Teil der Naturkosmetik und Biokosmetik von Farfalla ist NaTrue zertifiziert.

NaTrue hat die strengsten Anforderungen und garantiert die beste Naturkosmetikqualität. Abhängig vom enthaltenen Bio-Anteil zertifiziert NaTrue in drei Stufen:

Stufe 1 – Naturkosmetik (entspricht dem heutigen BDIH-Standard)

Stufe 2 – Naturkosmetik mit Bio-Anteil (Bio-Anteil von mindestens 70 %)

Stufe 3 – Biokosmetik (Bio-Anteil von mindestens 95 %)